Pokémon HOME Nutzungsbedingungen
Für außerhalb Japans und Südkoreas ansässige Nutzer.
Vielen Dank, dass Sie Pokémon HOME verwenden. The Pokémon Company und ihre Tochtergesellschaften (zusammen „wir“, „uns“, „das Unternehmen“) hoffen, dass Sie Freude daran haben! Die vorliegenden Nutzungsbedingungen (die „Nutzungsbedingungen“) regeln zusammen mit der Datenschutzerklärung für den Dienst („Datenschutzerklärung“) Ihre Nutzung des Dienstes, einschließlich Ihrer Art der Interaktion mit allen Informationen, Bildern, Grafiken, Upgrades und anderen Inhalten, Funktionen und Dienste, die innerhalb des Dienstes verfügbar sind. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu. Wenn Sie in Ihrem Wohnsitzland minderjährig sind, bestätigen Sie, dass Ihre Eltern/Erziehungsberechtigten Ihre Nutzung des Dienstes gemäß den Bestimmungen und der Datenschutzerklärung geprüft haben und damit einverstanden sind. Wenn Sie oder Ihre Eltern/Erziehungsberechtigten den Bedingungen nicht zustimmen, dürfen Sie den Dienst nicht nutzen.
Artikel 1: Begriffsbestimmungen
1.Die in den allgemeinen Geschäftsbedingungen verwendete Terminologie wird wie folgt definiert:
(1)„Benutzer“ sind Kunden, die den Dienst nutzen.
(2)„Der Dienst“ bezeichnet den Dienst, der über die Pokémon HOME-Anwendung oder die offizielle Website über das Internet bereitgestellt wird.
(3)„Zahlungsverarbeiter“ ist ein Plattformanbieter, den das Unternehmen für die Zahlungsabwicklung im Zusammenhang mit dem Dienst verwendet.
(4)„Kostenpflichtige Dienste" sind die Funktionen, die im Rahmen des Dienstes gegen eine Gebühr bereitgestellt werden. Für Einzelheiten zu den kostenpflichtigen Diensten überprüfen Sie bitte das Antragsverfahren.
(5)„Antragsverfahren“ bezeichnet das vorgeschriebene Verfahren, das ein Benutzer mit dem Zahlungsverarbeiter durchlaufen muss, um die kostenpflichtigen Dienste nutzen zu können.
(6)„Kündigungsverfahren“ bezeichnet das vorgeschriebene Verfahren, das ein Benutzer mit dem Zahlungsverarbeiter durchlaufen muss, um die kostenpflichtigen Dienste zu kündigen.
(7)„Gebühr“ ist die Gebühr für die Nutzung der kostenpflichtigen Dienste.
(8)„Nutzungsdauer“ bezeichnet die Nutzungsdauer für die kostenpflichtigen Dienste.
(9)„Die offizielle Seite“ bezeichnet die offizielle Begleitseite für den Dienst.
(10)„Nintendo Switch™-Version“ bezeichnet den Dienst und die Nintendo Switch-Anwendung für den Dienst.
(11)„Mobilgerät-Version“ bezeichnet den Dienst und die Mobilgerät-Anwendung für den Dienst.
(12)„Nintendo Account Linking“ bezeichnet die Verknüpfung des „Nintendo-Accounts“ (ein von Nintendo Co., Ltd. bereitgestellter Dienst) mit dem Dienst.
Artikel 2: Minderjährige
Minderjährige Benutzer können den Dienst nur nutzen, wenn ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten der Nutzung des Dienstes zugestimmt haben. Minderjährige Benutzer können die kostenpflichtigen Dienste nur erwerben, wenn ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten dem Kauf der kostenpflichtigen Dienste zugestimmt haben.
Artikel 3: Geltungsbereich der allgemeinen Geschäftsbedingungen
Alle Verwendungsmethoden, Regeln und sonstigen Bestimmungen in Bezug auf den Dienst, die von dem Unternehmen festgelegt wurden, sind unabhängig von ihrer Benennung Bestandteil der Nutzungsbedingungen.
Artikel 4: Inhalt im Rahmen des Dienstes
Der Inhalt des Dienstes hat keinen Geldwert und kann nicht gegen gesetzliche Währung oder Wertgegenstände außerhalb des Dienstes eingelöst werden. Der Inhalt des Dienstes wird Ihnen unter einer eingeschränkten, persönlichen, widerruflichen, nicht übertragbaren, nicht unterlizenzierbaren Lizenz innerhalb des Dienstes zur Verfügung gestellt. Sie haben keine Eigentumsrechte; keine Rechtsansprüche oder Titelrechte an jedweden Inhalten, die im Dienst erscheinen oder dort ihren Ursprung haben, und solche Inhalte dürfen nicht übertragen oder in irgendeiner Form weiterverkauft werden, die nicht ausdrücklich von uns gestattet wurde. Wir können Ihre Lizenz zur Nutzung des Inhalts des Dienstes jederzeit und nach eigenem Ermessen kündigen.
Artikel 5: Antrag auf kostenpflichtige Dienste
1.Das Antragsverfahren muss durchlaufen werden, bevor die kostenpflichtigen Dienste genutzt werden können. Die Antragsverfahren für die Nintendo Switch-Version und die Mobilgerät-Version sowie für jeden Zahlungsverarbeiter sind verschieden. Weitere Informationen finden Sie in den Anleitungen der einzelnen Zahlungsverarbeiter.
2.Gebühr, Nutzungsdauer und andere Bedingungen werden im Antragsverfahren definiert.
3.Sie können die kostenpflichtigen Dienste sofort nach erfolgreichem Abschluss des Antragsverfahrens nutzen.
4.Sie können das Antragsverfahren entweder mit der Nintendo Switch-Version oder mit der Mobilgerät-Version bei dem jeweiligen Zahlungsverarbeiter durchlaufen. Sobald Sie das Antragsverfahren entweder über die Nintendo Switch-Version oder die Mobilgerät-Version abgeschlossen haben, können Sie die kostenpflichtigen Dienste auch in der anderen Version nutzen. Selbst in solchen Fällen werden Sie dem vom Zahlungsverarbeiter festgelegten Verlängerungs- und Kündigungsverfahren unterzogen, mit dem Sie das Antragsverfahren durchlaufen haben.
5.Wir können bestimmten Benutzern nach eigenem Ermessen für die Nutzung der kostenpflichtigen Dienste eine kostenlose oder kostengünstige Lizenz gewähren.
6.Wir können die Gebühr nach eigenem Ermessen jederzeit ändern. Jede Änderung der Gebühr, die während des Nutzungszeitraums entsprechend dem bereits durchgeführten Antragsverfahren vorgenommen wird, gilt ab der nächsten Verlängerung des Nutzungszeitraums.
7.Sie zahlen die Gebühr gemäß den Zahlungsbedingungen, die von jedem Zahlungsverarbeiter festgelegt wurden.
8.Sobald Sie das Antragsverfahren abgeschlossen haben, können Sie das Antragsverfahren nicht mehr widerrufen oder für nichtig erklären. Wenn Sie die kostenpflichtigen Dienste kündigen möchten, müssen Sie stattdessen das Kündigungsverfahren gemäß Artikel 7 abschließen. Sie erklären, dass Sie keine betrügerischen Handlungen zu Lasten des Unternehmens durchführen werden. Wenn die Zahlung eines von Ihrem Konto abgebuchten Betrags wegen einer von Ihrem Kreditkartenunternehmen eingerichteten Sperre fehlschlägt, sind wir berechtigt, Ihre Nutzung der kostenpflichtigen Dienste zu sperren.
9.Sollte sich zwischen einem Benutzer und einem Zahlungsverarbeiter eine Streitigkeit bezüglich der Zahlung der Gebühr ergeben, ist der Benutzer für die Beilegung der Streitigkeit verantwortlich. Soweit gesetzlich zulässig, haften wir für keine Auswirkungen einer solchen Streitigkeit. Für den Fall, dass rechtliche Schritte zur Einziehung fälliger Beträge erforderlich sind, verpflichten Sie sich, uns alle Aufwendungen zu erstatten, die zur Einziehung fälliger Beträge anfallen, einschließlich Anwaltskosten und sonstiger Gerichtskosten.
Artikel 6: Verlängerung der kostenpflichtigen Dienste
1.Sofern Sie das Kündigungsverfahren nicht bis zum von dem Zahlungsverarbeiter, mit dem Sie das Antragsverfahren durchgeführt haben, angegebenen Zeitpunkt abschließen, wird die Nutzungsdauer automatisch um den Zeitraum verlängert, für den Sie das Antragsverfahren durchlaufen haben, und Sie sind verpflichtet, die Gebühr für die verlängerte Nutzungsdauer zu zahlen.
2.Wenn Sie die Verlängerung der Nutzungsdauer ändern möchten, müssen Sie zuerst das Kündigungsverfahren und dann erneut das Antragsverfahren durchlaufen.
3.Je nach Zahlungsverarbeiter, Wohnsitz des Benutzers und/oder Alter des Benutzers finden die vorherigen zwei Abschnitte eventuell keine Anwendung. Informationen finden Sie in den Anleitungen der einzelnen Zahlungsverarbeiter.
Artikel 7: Kündigung der kostenpflichtigen Dienste
1.Wenn Sie die kostenpflichtigen Dienste kündigen möchten, müssen Sie das Kündigungsverfahren abschließen. Das Kündigungsverfahren muss mit dem Zahlungsverarbeiter durchlaufen werden, mit dem Sie das Antragsverfahren durchgeführt haben. Einzelheiten zum Kündigungsverfahren finden Sie in der Anleitung der einzelnen Zahlungsverarbeiter. Solange das Kündigungsverfahren nicht abgeschlossen ist, wird die Nutzung der kostenpflichtigen Dienste ungeachtet Ihrer Absichten oder Umstände (wie dem Upgrade Ihres Dienstes) automatisch fortgesetzt. Bitte beachten Sie, dass die Zahlung für die kostenpflichtigen Dienste auch dann fortgesetzt wird, wenn die Anwendung für den Dienst von Ihrem Gerät deinstalliert wird, es sei denn, das Kündigungsverfahren ist ordnungsgemäß abgeschlossen. Auch nach Abschluss des Kündigungsverfahrens können Sie die kostenpflichtigen Dienste bis zum letzten Tag dieses Zeitraums nutzen, wenn die Nutzungsdauer noch nicht ganz abgelaufen ist. Selbst wenn Sie das Kündigungsverfahren abschließen, erhalten Sie für den verbleibenden Zeitraum keine Rückerstattung.
2.Wenn das Kündigungsverfahren abgeschlossen und die Nutzungsdauer abgelaufen ist, können Sie die Funktionen der kostenpflichtigen Dienste nicht weiter nutzen. Wenn Sie die kostenpflichtigen Dienste danach nutzen möchten, müssen Sie das Antragsverfahren erneut durchlaufen.
3.Je nach Zahlungsverarbeiter, Wohnsitz des Benutzers und/oder Alter des Benutzers finden die vorherigen zwei Abschnitte eventuell keine Anwendung. Informationen finden Sie in den Anleitungen der einzelnen Zahlungsverarbeiter.
Artikel 8: Rückgabe/Rückerstattung
GEBÜHREN, DIE DER BENUTZER FÜR DIE KOSTENPFLICHTIGEN DIENSTE BEZAHLT HAT, SIND NICHT ERSTATTUNGSFÄHIG. SIE KÖNNEN DAS ANTRAGSVERFAHREN NICHT ABBRECHEN. BEI SCHLIESSUNG EINES KONTOS ERSTATTEN WIR WEDER GELD NOCH BIETEN WIR EINE ANDERWEITIGE FORM DER ERSTATTUNG, UNGEACHTET DESSEN, OB DIESER ABSCHLUSS FREIWILLIG ODER UNBEFUGT ERFOLGTE. In manchen Rechtsgebieten gelten weitergehende gesetzliche Rechte, einschließlich einer Widerrufsfrist, die es Ihnen ermöglicht, von einem Kauf zurückzutreten. Nichts in diesem Dokument soll Ihre Rückgabe-, Stornierungs- oder Rückerstattungsrechte für den Kauf der kostenpflichtigen Dienste gemäß örtlichem Recht einschränken.
Artikel 9: Änderungen des Dienstes und der Nutzungsbedingungen
1.Wir können den Inhalt des Dienstes (einschließlich des Inhalts der kostenpflichtigen Dienste) jederzeit ändern, ohne Sie darüber zu informieren. Möglicherweise ist die Installation der aktualisierten Version der Anwendung erforderlich, damit Sie den Dienst weiterhin nutzen können.
2.Wir werden den Inhalt der Nutzungsbedingungen bei Bedarf ändern.
3.Wenn wir die Nutzungsbedingungen ändern, werden diese Informationen im Rahmen des Dienstes oder auf der offiziellen Website veröffentlicht. Änderungen an den Nutzungsbedingungen werden wirksam, sobald sie über den Dienst oder die offizielle Website veröffentlicht werden. Wir betrachten Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes als Zustimmung zu den aktualisierten Nutzungsbedingungen.
Artikel 10: Übertragung nach dem Upgrade des Geräts
Für die Nintendo Switch-Version:
Wenn Sie die Daten auf ein anderes Nintendo Switch-System übertragen möchten, müssen Sie das Verfahren „Nutzer- und Speicherdaten übertragen“ auf dem Nintendo Switch-System ausführen. Diese Übertragung erfolgt im Rahmen der Funktionen von Nintendo Account Linking.

Für die Mobilgerät-Version:
Wenn Sie die Daten auf ein anderes Mobilgerät übertragen möchten, ist die Verknüpfung mit einem Nintendo-Account erforderlich. Diese Übertragung erfolgt im Rahmen der Funktionen von Nintendo Account Linking.
Artikel 11: Schutz personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten, die uns über den Dienst von einem Benutzer zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß der Datenschutzerklärung behandelt, die wir nach Bedarf anpassen werden.
Artikel 12: Aus der Nutzung erwachsende Pflichten
1.Die Benutzer tragen die Verantwortung für ihre Nutzung des Dienstes.
2.Wir übernehmen keine Garantie dafür, dass der Dienst frei von Mängeln oder Fehlern ist, und haften nicht für die Beseitigung von Mängeln oder Fehlern.
3.Wir übernehmen keinerlei Garantien bezüglich der Nutzung des Service oder seiner Inhalte auf jedweden Geräten.
4.Wenn ein Benutzer uns oder anderen durch die Nutzung des Dienstes Schaden zufügt, haftet dieser Benutzer persönlich für die Kosten des Schadenersatzes.
5.Der Dienst kann Links zu Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites.
6.Wir werden den Dienst basierend auf Informationen eines Benutzers bereitstellen. Das Unternehmen haftet nicht für Verluste oder Schadenersatz für Schäden, die einem Benutzer aufgrund von Fehlern oder ungenauen Informationen eines Benutzers entstehen.
Artikel 13: Verknüpfung mit Nintendo-Accounts
Für die Nintendo Switch-Version:
Für die Nutzung des Dienstes ist eine Verknüpfung mit einem Nintendo-Account erforderlich.

Für die Mobilgerät-Version:
Die Verknüpfung mit einem Nintendo-Accounts ist für die Verwendung des Dienstes optional. Einige Funktionen des Dienstes sind jedoch möglicherweise nur über die Verknüpfung eines Nintendo-Accounts verfügbar.

Für beide Versionen:
1.Wenn Sie den Nintendo-Account-Verknüpfungsdienst nutzen, müssen Sie die Nutzungsbedingungen und andere von uns festgelegte Bestimmungen sowie die Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und andere Bestimmungen für den Nintendo-Account einhalten. Wir gewähren keine Garantie bezüglich des Nintendo-Accounts und haften nicht für Verluste oder Schadenersatzansprüche, die Ihnen entstehen.
2.Wenn Sie den Nintendo-Account-Verknüpfungsdienst nutzen, besteht die Möglichkeit, dass Sie von der Nutzung des Nintendo-Accounts ausgeschlossen werden oder dass Sie den Dienst je nach Ländereinstellung in Ihrem Nintendo-Account ganz oder teilweise nicht nutzen können. Das Unternehmen und Nintendo Co., Ltd. haften nicht für Verluste oder Schäden, die Ihnen durch die Verknüpfung des Nintendo-Accounts mit dem Dienst entstehen.
Artikel 14: Rechte an geistigem Eigentum
Benutzer erwerben keine Rechte an geistigem Eigentum, keine Anspruchsrechte oder sonstigen Rechte an den Inhalten des Dienstes, insbesondere bezüglich der Benutzerdaten, der gesammelten Informationen oder anderer Informationen, die sich aus der Nutzung des Service ergeben. Die Nutzung solcher Inhalte außerhalb des Service ist ebenfalls verboten.
Artikel 15: Aussetzung/Änderung/Kündigung des Dienstes
1.Wir können nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung Ihre Nutzung aller oder einiger Funktionen des Dienstes einschränken, beenden oder aussetzen.
2.Wir können Benutzer über den Dienst oder die offizielle Website mindestens 30 Tage im Voraus benachrichtigen, wenn der Dienst beendet werden soll.
3.Wir können auch Ihr Benutzerprofil nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung sperren oder kündigen und alle damit zusammenhängenden Informationen löschen.
4.Selbst in den in den vorherigen Abschnitten aufgeführten Fällen übernehmen wir keine Verantwortung für die Benutzer, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Artikel 16: Verbotene Handlungen
Folgende Handlungen sind untersagt:
1.Erhebung von Daten über den Dienst mittels rechtswidriger Methoden.
2.Weitergabe von Daten aus dem Dienst an Dritte.
3.Vervielfältigung von Daten aus dem Dienst sowie Bereitstellung dieser Vervielfältigung für Dritte.
4.Verletzung unserer oder anderer geistiger Eigentumsrechte oder sonstiger Rechte, einschließlich dem Erstellen abgeleiteter Werke auf der Grundlage des Inhalts des Dienstes oder eines Teils hiervon oder dem Reproduzieren, Verbreiten, Offenlegen oder öffentlichen Durchführen des Dienstes oder jedweder Teile davon.
5.Nutzung des Dienstes zugunsten Dritter (die nicht diesen Nutzungsbedingungen unterliegen), insbesondere im Rahmen eines Outsourcing-, Service-Büro- oder Time-Sharing-Vertrags.
6.Verwendung nicht autorisierter Software von Drittanbietern oder anderer technologischer Mittel (z.B. Bots, Mods, Hacks und Skripte), um die Anwendung für den Dienst zu ändern.
7.Infiltration des Servers, auf dem der Dienst ausgeführt wird.
8.Aktionen, die zu Fehlfunktionen, Fehlern oder anderen Defekten bei den Servern führen können, auf denen der Dienst ausgeführt wird.
9.Übermäßige und unnötige Installation der Anwendung für den Dienst auf zahlreichen Geräten.
10.Entwicklung rechtswidriger Programme, Tools oder Anwendungen, unabhängig von deren Bezeichnung, deren Ziel es ist, den Dienst rechtswidrig zu nutzen. Weiteres Bereitstellen des Programms usw. für andere oder Zulassen der Verwendung des Programms usw.
11.Jegliche Änderung (einschließlich Verfälschung), Reparatur, Anpassung, Erstellung von abgeleiteten Werken, Dekompilierung, Zerlegung oder Rückentwicklung der Daten des Dienstes oder ähnliche Maßnahmen.
12.Anderen Personen einräumen, eine der oben aufgeführten Aktionen auszuführen, oder andere beeinflussen, eine der oben genannten Aktionen auszuführen.
13.Unterstützung anderer bei der Durchführung der oben aufgeführten Aktionen oder Hilfestellung durch eigene Aktionen.
14.Handlungen, die wir mittels der Benachrichtigung von Benutzern oder mittels Verlautbarung durch den Service oder die offizielle Website verboten haben.
15.Alle Aktionen, die den Betrieb des Dienstes behindern würden.
16.Alle Handlungen, die wir für ungeeignet halten.
17.Versuche, Beschränkungen im Dienst bezüglich des Alters oder des Standortes oder jedwede anderen Beschränkungen, die von uns auferlegt werden, zu umgehen.
Artikel 17: Schadloshaltung
Sie verpflichten sich, uns und alle verbundenen Unternehmen sowie alle leitenden Angestellten, Direktoren, Eigentümer, Mitarbeiter, Vertreter, Informationsanbieter, Tochtergesellschaften, Lizenzgeber und Lizenznehmer von sämtlichen Ansprüchen, Kosten und Schäden freizustellen, diesen gegenüber zu verteidigen und bezüglich Verlusten, Verbindlichkeiten und Aufwendungen (einschließlich Anwaltshonoraren und -kosten), die aus oder im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Dienstleistung entstehen, schadlos zu halten. Sie werden sich nach besten Kräften bemühen, bei der Verteidigung gegenüber Ansprüchen mit uns zusammenzuarbeiten. Wir behalten uns das Recht vor, die alleine Verteidigung gegen und die Kontrolle über alle Angelegenheiten zu übernehmen, in denen Sie sonst schadensersatzpflichtig wären.
Artikel 18: Haftungsausschluss
1.Der Dienst wird ohne Mängelgewähr zur Verfügung gestellt und kann möglicherweise nicht auf jedem Gerät oder in jeder Situation ausgeführt werden. SOWEIT DIES NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIG IST, RÄUMT DAS UNTERNEHMEN KEINERLEI GARANTIEN – WEDER AUSDRÜCKLICH, STILLSCHWEIGEND ODER AUS GESETZ – ZUR ANWENDUNG EIN, EINSCHLIESSLICH STILLSCHWEIGENDER GARANTIEN, VERPFLICHTUNGEN ODER BEDINGUNGEN BEZÜGLICH DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, DER GENAUIGKEIT ODER VOLLSTÄNDIGKEIT VON ANTWORTEN, ERGEBNISSEN, FUNKTIONSTAUGLICHKEIT, VIRENFREIHEIT UND DES NICHTVORLIEGENS VON FAHRLÄSSIGKEITSHAFTUNG NACH DEM BILLIGKEITSRECHT. FERNER WIRD KEINE GARANTIE ZUM EIGENTUM, ZUR ÜBEREINSTIMMUNG MIT BESCHREIBUNGEN ODER ZUR NICHTVERLETZUNG DER RECHTE DRITTER IN BEZUG AUF DEN DIENST EINGERÄUMT.
2.SOWEIT NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIG, HAFTEN WEDER DAS UNTERNEHMEN NOCH SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN, SEINE VERTRETER, GESCHÄFTSFÜHRER, EIGENTÜMER, MITARBEITER, INFORMATIONSANBIETER, TOCHTERGESELLSCHAFTEN, LIZENZGEBER UND LIZENZNEHMER IM RAHMEN DER EINHALTUNG DER JEWEILIGEN BESTIMMUNGEN AUS VERTRAG, DEM BILLIGKEITSRECHTLICHEN KONSTRUKT DER "NEGLIGENCE" (FAHRLÄSSIGKEITSHAFTUNG IM ANGLOAMERIKANISCHEN RECHTSRAUM), AUS VERSCHULDUNGSUNABHÄNGIGER HAFTUNG ODER AUS SONSTIGEN GRÜNDEN FÜR DEN VERLUST ODER DIE UNGENAUIGKEIT VON DATEN ODER DIE KOSTEN DER BESCHAFFUNG VON ERSATZWAREN, -DIENSTEN ODER -TECHNOLOGIEN ODER FÜR SCHADENERSATZ AUFGRUND BESONDERER, ZUFÄLLIGER, INDIREKTER ODER UNVORHERSEHBARER SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH SCHÄDEN FÜR DEN VERLUST VON INFORMATIONEN, PERSONENSCHÄDEN, DATENSCHUTZVERLETZUNGEN ODER FÜR NEGLIGENCE), DIE AUS ODER IN IRGENDEINEM ZUSAMMENHANG MIT IHRER NUTZUNG DES DIENSTES ENTSTEHEN, AUCH IM FALL EINES FEHLERS, DELIKTS (EINSCHLIESSLICH NEGLIGENCE), VERSCHULDENSUNABHÄNGIGER HAFTUNG, EINES VERTRAGSVERSTOSSES ODER EINES GARANTIEVERSTOSSES SEITENS DES UNTERNEHMENS, SEINER LIZENZGEBER ODER VERTRETER.
3.Wenn wir trotz der oben genannten Haftungsausschlüsse zur Leistung von Schadenersatz gegenüber einem Benutzer haften, wird der Bereich dieser Verantwortung auf Schadenersatz für normale Schäden begrenzt, die den Benutzer direkt betreffen, und beinhaltet keine Entschädigung für entgangenen Lohn oder sonstige Schadenersatzsonderfälle. Darüber hinaus ist die Gesamtsumme des Schadenersatzes auf den Gesamtbetrag begrenzt, den ein Nutzer für den Dienst bezahlt hat, oder auf 100 JPY, je nachdem, welcher Betrag höher ist, sofern geltendes Recht nichts anderes vorschreibt.
Artikel 19: Geltendes Recht/Gerichtsstand
1.Die Nutzungsbedingungen unterliegen japanischem Recht.
2.Bei Streitigkeiten zwischen uns und den Nutzern ist in der ersten Instanz dieses Rechtsstreits ausschließlich das Bezirksgericht Tokio zuständig.
Artikel 20: Links zu Websites von Drittanbietern
Während der Nutzung des Dienstes werden Ihnen möglicherweise vom Dienst Links zu anderen Websites bereitgestellt, die entweder von uns, einem verbundenen Unternehmen oder einem nicht verbundenen Dritten kontrolliert werden. Sobald Sie den Dienst verlassen, gelten die Nutzungsbedingungen nicht mehr und Sie unterliegen den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung der verlinkten Websites.
Artikel 21: Rückmeldung
Wir können Ihnen die Möglichkeit anbieten, uns mitzuteilen, was mit dem Dienst funktioniert und was nicht. Wenn Sie auf eine unserer Informationsanfragen antworten oder wenn Sie Fehler im Dienst oder andere Probleme melden, die Sie mit dem Dienst feststellen, stimmen Sie zu, dass wir die Rechte an solchen Rückmeldungen besitzen (einschließlich der in den Artikeln 27 und 28 des Urheberrechtsgesetzes vorgesehenen Rechte).
Ergänzende Bestimmungen
Letzte Aktualisierung 30. Mai 2023